- Benütze nur Deine eigene Zahnbürste.
- Vor dem Zähneputzen: Unbedingt Händewaschen und die Zahnbürste kurz abspülen.
- Nach dem Zähneputzen: Deine Zahnbürste solange unter heißes, fließendes Wasser halten bis alle Essens- und Zahnpastareste entfernt sind. Mit den Fingern kannst Du nachhelfen, wenn zwischen den Borsten noch Speisereste sichtbar sind. Danach die Zahnbürste gut ausschütteln, damit sie nicht zu feucht ist.
- Deinen Becher auswaschen und mit einem sauberen Tuch abtrocknen – besonders innen, damit kein Schimmel entstehen kann. Gelegentlich können eventuell vorhandene Kalkreste mit Essigwasser entfernt werden.
- Die Zahnbürste stellst Du so in den Becher, dass der Kopf herausschaut und die Borsten gut trocknen können. Deine Zahnbürste soll dabei nicht an der Wand oder an anderen Zahnbürsten/Gegenständen anstehen, da sonst Ansteckungsgefahr bestehen kann.
- Die Bürste regelmäßig, spätestens nach drei Monaten, austauschen. Ist die Bürste abgenutzt oder warst Du krank, sollte dies schon früher geschehen.
KROKOS Tipps November 2021
Erstellt von AKS-ZAVOMED || KROKOS-Tipps
Hallo, ich bin`s, Dein Kroko!