Zum Inhalt springen

KROKOS Tipp März 2023

Erstellt von AKS-ZAVOMED || KROKOS-Tipps

Hallo, ich bin`s, Dein Kroko!

Viele Kinder, aber auch Eltern fragen mich immer, ob Milchzähne, die Karies haben, überhaupt repariert werden müssen. Da höre ich dann so Sätze, wie „Die fallen doch eh bald aus…“ oder ähnliches.

Die Milchzähne haben aber eine unterschiedlich lange Verweildauer in Deinem Mund. Manche fallen schon mit ungefähr sehs Jahren aus, während andere sich bis zum Alter von zwölf Jahren Zeit lassen.

Wenn Du nun Pech hast, bekommst Du vielleicht ein Loch im Alter von drei oder vier Jahren auf einem Zahn, der dann noch viele Jahre im Mund bleiben muss, bis ein neuer nachkommt.

Karies an Milchzähnen kann aber genauso wehtun wie an bleibenden Zähnen und im schlimmsten Fall kann es sogar zu eitrigen Entzündungen kommen. Zu lange gewartet bleibt Deinem Zahnarzt oder Deiner Zahnärztin dann oftmals nichts mehr anderes übrig, als Dir so einen Milchzahn zu entfernen, vor allem auch, weil kariöse Milchzähne die ersten bleibenden Backenzähne ebenfalls mit Karies anstecken können.

Als Folge von fehlenden Milchzähnen kann aber das Kauen und sogar das Sprechen erschwert sein.

Weiters sind Milchzähne wichtige Platzhalter für Deine bleibenden Zähne. Wenn Du sie zu früh verlierst, kann es zu schiefen bleibenden Zähnen kommen und Du brauchst möglicherweise eine jahrelange Zahnregulierung.

Aus all diesen Gründen ist es wichtig, dass Deine Zähne zweimal im Jahr kontrolliert und kleine Schäden möglichst bald repariert werden.

 

Dein Kroko

 

Zurück
Kroko_Daumen_hoch__transparent_.png