Zum Inhalt springen

KROKOS Tipps Dezember 2019

Erstellt von AKS-ZAVOMED || KROKOS-Tipps

KAI-Zahnputztechnik

Mit den ersten Milchzähnen der Kinder kommt auch das abendliche Ritual des Zähneputzens. Dieses ist bei den Kleinen nicht so beliebt, doch es lohnt sich die Kinder spielerisch an die tägliche Zahnpflege heranzuführen.

Schon im Kleinkindalter ist darauf zu achten, dass die Kinder eine gewisse Abfolge beim Zähneputzen berücksichtigen, damit auch wirklich alle Zähne sauber werden. Hier hat sich die KAI-Methode bewährt. Zuerst werden die Kauflächen, dann die Außenflächen und zum Schluss die Innenflächen der Zähne geputzt. Kleinere Kinder werden beim selbstständigen Putzen zunächst nur die Kauflächen schaffen. Hier ist dann wichtig, dass die Außen- und Innenflächen der Zähne von den Eltern gut nachgeputzt werden. Erst wenn die Kinder flüssig schreiben können, sind sie auch in der Lage, alle Beläge vollständig zu entfernen.

 

Zurück
Kroko_Tipp.png