Die Notfälle können von Verbrennungen, allergischen Schocks oder einfach Unwohlsein in jeder Form auftreten. Für unsere Mitarbeiterinnen war wichtig zu hören, wie sie in den einzelnen Situationen ruhig bleiben und erste Hilfe leisten können.
Erste Hilfe heißt nicht immer nur zu behandeln, erste Hilfe kann auch ein „gut Zureden“ sein oder das Kind beruhigen sein, bis die Rettungskräfte eintreffen. Es wurden auch alle wichtigen Notrufnummern aufgeschrieben und verinnerlicht.
Des Weiteren wurde auch das Beatmen an einer kleinen Puppe geübt. Auch hier war interessant zu erfahren, wie fest oder eben nicht fest der Druck bei Kindern sein muss.
Der Kurs wurde vom Roten Kreuz Niederösterreich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen lt. Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziales durchgeführt.